In Search of Dowland

... ein Programm, bei dem John Dowland, der englische Renaissance-Großmeister der Melancholie, im Werk des zeitgenössichen Carl Rütti gespiegelt wurde - so spritzig, so augenzwinkernd, dass einen die eigenen Ohren überraschten, wie sehr sie auf Neue Musik begierig sind. Man saß und staunte und konnte das nächste Stück kaum erwarten. ...

Dowland / Rütti: With the King of Denmark

Dowland: Langton Pavan

Dowland: Lachrimae

John Dowland: ein Dandy aus dem 16. Jahrhundert, König der Melancholie, wahnsinnig beliebter Bestseller und verkanntes Genie. Bis heute ist das Leben Dowlands mit zahlreichen Fragezeichen verbunden. War er ein Spion? Zettelte er eine Verschwörung gegen die Queen an? Und warum musste er so lange auf Anerkennung warten? Seine Musik spricht hingegen von universeller Rührung. Die bekannten Lachrimae Pavanes gehen mit ihren dunklen Tönen unter die Haut. Seine Tänze sind mit ihren einprägsamen Melodien und dem mitreißenden Rhythmus angenehme Ohrwürmer.

B-Five durchstöbert in diesem Programm Dowlands Werke und der zeitgenössische Schweizer Komponist Carl Rütti leistet ihnen dabei Gesellschaft. Rütti komponierte speziell für B-Five eine Suite, die Dowlands Lebensweg genauestens verfolgt. Von England nach Dänemark und wieder zurück: eine bewegte Reise, die von unverfälschter Wehmut, einem virtuosen Augenzwinkern und intimen Harmonien geprägt wurde. Alt und Neu reichen sich die Hände und Dowland wandert ins 21. Jahrhundert: semper Dowland, semper dolens…

Dowland: Semper Dowland, semper dolens

Dowland: Souch Galiard