From Venice with Love

Musikalische Migration zwischen England und Italien

Musik, Kunst und Lebensart aus Italien faszinierte die englische Gesellschaft des 16. Jahrhunderts: Romeo und Julia sind nicht die einzigen Liebenden Shakespeares, die sich unter der südlichen Sonne begegnen. Englische Musiker reisten nach Rom, Florenz oder Mantua um die italienische Art des Musizierens zu studieren. Mit der Familie Bassano holte sich Henry VIII ein hoch virtuoses Blockflötenensemble aus Venedig an seinen Hof.

Venedig

Canaletto - The Grand Canal near the Rialto Bridge, Venice - Google Art Project. Gemeinfrei

Manchmal klingt die Musik wie ein strahlender Sommertag und dann wie der Regen im Herbst. Wer sich erinnert an eigene Versuche, Blockflöte zu spielen und B-Five noch nie zuvor genießen konnte, der ist unweigerlich beeindruckt von dem Zusammenwirken der Musiker und ihrer Instrumente. Das ist zutiefst berührend.

Donaukurier, 24. 1. 2023

Die Bassanos: eine italienisch-englische Musikerfamilie

Bald etablierte sich die venezianische Familie in London und verband sich durch Heirat mit ansässigen Musikern. Viele Familienmitglieder wirkten als Komponisten, Musikanten oder Instrumentenbauer und verloren natürlich auch ihre Verbindung zur alten Heimat Italien nicht. In Emilia Bassano, einer besonders schönen und begabten jungen Flötistin, meinen manche Literaturforscher die berühmte "Dark Lady" aus Shakespeares Sonetten erkannt zu haben. 

Verbindung von unterschiedlichen europäischen Traditionen

B-Five folgt den Spuren künstlerischer Migration zur Zeit der Renaissance: raffinierte Diminutionen, polyphone Klanggebäude und schwungvoll volkstümliche Tanz-Melodien zeugen von der Schönheit, die aus der Begegnung verschiedener Musik-Traditionen erblühte.