The Soule of Heaven
Pavans and Almaines by Alfonso Ferrabosco the Younger
feat. Sofie Vanden Eynde, Laute
Auf der Grenze zwischen der Renaissance und dem Barock kreierte Ferrabosco mit seiner Consortmusik eine Innenwelt voller nobler Gedanken und verstummter Emotionen. Herbstlich warm, in weiter Ferne von der greifbaren Welt. Traurig und trostreich, dunkel und heilsam. Die alte Wehmut angesichts dessen, was dem Menschen ständig entgleitet - genau das konnte Ferrabosco wie kein anderer in Noten einfangen. Dass Ferraboscos guter Freund, der Dichter Ben Johnson seine Musik als „The Soule of Heaven“ bezeichnete, verwundert nicht.
Ferrabosco war, wie sein Vater Ferrabosco der Ältere, am englischen Hof tätig und genoss die persönliche Anerkennung von James I und Charles I. Seine Pavanen und Allemanden verfasste Ferrabosco ursprünglich für ein Gambaconsort, aber er hegte enge Beziehungen zu den allerbesten Flötisten am Hof und die Herren tauschten ihre musikalischen Fundstücke gerne untereinander aus. Ferraboscos einwandfreier Kontrapunkt klingt beim Blockflötenconsort dann auch glasklar.

Die Blockflötisten von B-Five vertiefen mit diesem Programm ihre Liebe zur englischen Consortmusik. Sie fangen diese selten gespielte Musik in einem behenden Zusammenspiel und organischen Klängen ein und lassen Ferraboscos Pavanen und Allemanden auf der Grenze zwischen frivolem Lebenshunger und besonnener Gelassenheit tanzen. Lautenistin Sofie Vanden Eynde verziert mit dem Flüstern ihrer Saiten das Programm mit einem goldenen Rahmen.