The Soule of Heaven
Pavans and Almaines by Alfonso Ferrabosco I & II
B-Five Recorder Consort
Sofie Vanden Eynde (Laute)
Aus Ferraboscos Himmel
Das B-Five Recorder Consort hat zusammen mit der Lautenistin Sofie Vanden Eynde Musik von Alfonso Ferrabosco d.J. aufgenommen, die ein Freund des Komponisten, der Dichter Ben Johnson, als ‘The Soule of Heaven’ bezeichnete. Es sind in der Tat fein gewobene, Wärme und Wehmut zugleich ausstrahlende Stücke, Pavanen und Allemanden, die die Musiker von B-Five mit feinem Gespür für die vitalen und die emotionalen Inhalte attraktiv darbieten. Die Lautenistin Sofie Vanden Eynde begleitet den Blockflötenklang mit schönster Verzierungskunst. Alle Akteure finden so die angemessen Balance zwischen höfischer Grazie und ernster Affektausdeutung. Hervorragend ist auch die Tonaufnahme, die an Fülle, Ausgewogenheit und Farbtreue wohl kaum zu überbieten ist.
♪♪♪♪♪
Remy Franck
Klassik-Heute
Klassik-Heute Empfehlung
[...] Fazit: Eine wunderbare CD mit Musik aus „Merry old England“, so kenntnisreich wie virtuos interpretiert. Für Blockflötisten – besonders wenn sie im Ensemble spielen – ein Pflichtkauf, um Perfektion zu erfahren. Ebenso für Hörer, die neugierig darauf sind, was am Hofe der Tudors und Stuarts zur Shakespeare-Zeit en vogue war, aber auch für diejenigen, die bisher glaubten, dass Kammermusik Streicher und Klavier benötigt. Definitive Empfehlung!
Künstlerische Qualität: 10 Punkte
Klangqualität: 10 Punkte
Gesamteindruck: 10 Punkte
Link zur Rezension
BBC 3
"...music, to take us far from the tangible world..."
Toccata
Das B-Five Recorder Consort hat vor allem dessen Musik eingespielt, und dazu kommen noch einige In Nomines seines Vaters, der hier ansonsten nur mit Lautenstücken vertreten ist, die von Sofie Vanden Eynde gespielt werden. [...] hier stimmt alles. Zwei der Höhepunkte sind die 'Pavan on Four Notes' und die 'Pavan on Seven Notes', die auch in einer Fassung mit untergelegtem Text bekannt ist (Heare me O God). Die Blockflöten mischen sich perfekt, und die (begrenzten) dynamischen Möglichkeiten werden voll ausgenutzt. Sofie Vanden Eynde sorgt für eine schöne Abwechslung mit ihrem fein ziselierten Lautenspiel.